Best Practice

Montage von Zähl- und Messeinrichtungen für einen grundzuständigen Messstellenbetreiber

Projektinformationen

ANSPRECHPARTNER:

Robert Haastert, Geschäftsführer Netzwirtschaft und Prozesse, EAM Netz

KUNDE:

Die EAM Netz GmbH ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der EAM GmbH & Co. KG. Die Unternehmensgruppe versorgt rund 1,4 Millionen Menschen in Teilen von Hessen, Südniedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Rheinland-Pfalz mit Energie. Die EAM Netz ist mit 25,1 Prozent an der metelligent beteiligt.

AUFGABE AN DIE METELLIGENT:

Seit 2023 übernimmt metelligent die Montage von intelligenten Messsystemen im Versorgungsgebiet der EAM Netz. Das Unternehmen ist für die Ausstattung von rund 7.000 Messpunkten (iMS) zuständig. Der Vertrag läuft bis 2027.

  • Praxisorientierte Lösungen
  • Überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis
  • 100 % Kundenzufriedenheit

Strategische Bedeutung des Auftrags und Perspektive für die Unternehmensentwicklung:

metelligent setzte sich in einer europaweiten Ausschreibung erfolgreich durch und überzeugt bei der Umsetzung durch Qualität und Verbindlichkeit. Damit hat sich metelligent eine gute Basis aufgebaut, sich auch für weitere Dienstleistungen zu qualifizieren. Unter anderem wurden während der Projektlaufzeit umfangreiche Erfahrungen gesammelt und die Kapazitäten im Bereich der Monteure gezielt ausgebaut.

O-Ton unseres Kunden

Hat sich die EAM Netz als Beteiligungsgesellschaft automatisch für metelligent als Dienstleister entschieden?

Robert Haastert: „Nein, metelligent hat sich in einer EU-weiten Ausschreibung für den Auftrag qualifiziert. Auch wenn wir Anteile an dem Unternehmen halten, muss es sich in einem transparenten Wettbewerbsverfahren gegen andere Anbieter durchsetzen.“

 

Welche Kriterien und Leistungen von metelligent waren entscheidend für die Auftragsvergabe?

Robert Haastert: „metelligent hat uns überzeugt – sowohl beim Preis-Leistungs-Verhältnis als auch bei der Konzeption der Auftragsbearbeitung und im Kundenkontakt. Besonders hervorheben möchte ich die Konzepte zur Tourendisposition und Personalgestellung. Diese waren angesichts des großen, ländlich geprägten Gebiets besonders anspruchsvoll und wichtig für uns.“

Welche Herausforderungen musste das Team von metelligent in diesem Projekt meistern?

Robert Haastert: „Die größte Herausforderung ist die große Fläche sowie die zersiedelte Struktur unseres Versorgungsgebiets. Es bedarf einer effizienten Disposition und hoher Verlässlichkeit – insbesondere Pünktlichkeit –, um wirtschaftlich zu arbeiten. Zu Beginn war zudem die Gewinnung neuer Monteure ein Thema, heute ist es die Bindung des qualifizierten Personals. Auch das ist metelligent sehr gut gelungen. metelligent lieferte von Beginn an durchdachte Lösungen und konnte diese auch gut in die Praxis umsetzen.“

 

Wie erleben Sie die Zusammenarbeit mit metelligent im Tagesgeschäft – und was zeichnet die Leistungserbringung für Sie besonders aus?

Robert Haastert: „Die Zusammenarbeit funktioniert auf allen Ebenen sehr gut! Die Kommunikation ist offen, konstruktiv und zuverlässig – vom Monteur bis zur Geschäftsführung. Besonders schätze ich die Zuverlässigkeit bei der Montagedienstleistung sowie das große Engagement der Mitarbeitenden. Hier werden Prozesse im Sinne des Kunden und Auftraggebers weiterentwickelt. Oder, um es einfach zu sagen: Wir können uns auf das Team verlassen!“

Bei metelligent werden nicht einfach nur Aufträge erledigt – hier wird mitgedacht, geplant und zuverlässig umgesetzt. Das macht den Unterschied.“

Robert Haastert, Geschäftsführer Netzwirtschaft und Prozesse, EAM Netz GmbH

Meet Metelligent

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf!

Benötigen Sie ein Angebot für Ihre Region? Sprechen Sie uns an! Mail an info@metelligent.de

BewerberformularEmail Schreiben